Wer in Deutschland wohnt und eine eigene Webseite oder ein eigenes Webforum zum Thema Rollenspiele entwickeln möchte, der hat hierzulande sehr viele Möglichkeiten und Ressourcen.

Als Erstes braucht ein angehender Webentwickler einen Webserver oder zumindest etwas Speicherplatz auf einem solchen. Hierfür finden sich sehr viele Anbieter aus Deutschland aber auch aus anderen Ländern. Auch die Server selbst können sich, selbst bei Anbietern aus Deutschland, theoretisch in jedem beliebigen Land befinden. Für den Benutzer macht der Serverstandort nämlich keinen Unterschied. Trotzdem kann es sich aber lohnen, auf einen deutschen Anbieter mit Serverstandort Deutschland zurückzugreifen, denn in der Bundesrepublik Deutschland werden die Server meist sehr gut gewartet und Strom- oder Netzwerkausfälle sind sehr selten, was zu einer hohen Erreichbarkeit führt.

Ist der Server organisiert, dann kann man mit der Entwicklung der Seite beginnen. Wer keine Ahnung hat, wie das genau funktioniert, der hat in Deutschland sehr viele Möglichkeiten, die nötigen Fähigkeiten zu erlernen. Wer wirklich von Grund auf starten möchte, für den könnte ein Webentwicklungs-Kurs an einer Volkshochschule oder an einem privaten Institut die richtige Wahl sein. Wer bereits über Vorkenntnisse in der Webentwicklung verfügt, für den eignen sich Lehrbücher oder Internettutorials, mit welchen die fehlenden Fähigkeiten einfach im Selbststudium erworben werden können.

Hat man sich die benötigten Fähigkeiten angeeignet, so kann die eigentliche Entwicklung beginnen. Diese beginnt in der Regel mit einem Entwurf auf Papier, gefolgt von einem groben Entwurf in einem Grafikprogramm. Erst dann beginnt die eigentliche Entwicklung der Seite.

Ein Webentwickler muss aber auch nicht alles selbst entwickeln. Für viele Bestandteile der Webseite gibt es fertige Lösungen, die ohne viel Aufwand auf dem Server installiert werden können. Beispiele hierfür sind WordPress, mit welchem sehr einfach Inhalte wie Blogs erstellt werden können oder phpBB, welches eine fertige Lösung für Webforen liefert. Gerade die Entwickler von Rollenspielforen greifen sehr oft auf solche vorgefertigten Lösungen zurück.