Rollenspieler nutzen Diskussionsforen im Internet nicht nur, um sich über die Spiele auszutauschen, die Spiele können auch direkt in einem solchen Forum stattfinden. Zwar wurden die Foren ursprünglich nicht für Rollenspiele entwickelt, sie eignen sich aber sehr gut dafür, wie wir im Folgen Artikel zeigen werden.
In den meisten Rollenspielforen findet ein jedes Spiel als eigener Thread statt. Ein großer Vorteil davon ist, dass der Verlauf des Spiels komplett rückverfolgbar ist. Somit kommt es kaum zu Streitigkeiten über Spieldetails, wie sie bei Spielen auf Papier leider nur zu oft auftreten. Auch ist es möglich, dass zu einem späteren Zeitpunkt neue Spieler hinzukommen, die aber den ganzen bisherigen Verlauf des Spiels bereits kennen. Technisch sind solche Spiele wenig anspruchsvoll, in der Regel genügt ein beliebiger Browser und selbst mit einer sehr langsamen Internetverbindung machen diese Spiele noch Spaß. Zum Spielen muss der Spieler muss lediglich einen Account im Forum anlegen, was in der Regel kostenlos ist und unkompliziert geschieht.
Auch für den Betreiber bringen die Foren für Rollenspiele viele Vorteile. Anders als andere Plattformen für Rollenspiele sind Diskussionsforen sehr einfach einzurichten und zu unterhalten. Der Betreiber kann hierfür auf eine fertige Plattform wie bbPress, vBulletin Connect oder phpBB zurückgreifen, welche sich mit wenigen Klicks und mit wenig Programmierkenntnissen auf dem eigenen Webserver installieren lassen. Die Benutzeroberfläche kann dabei weitestgehend personalisiert werden, sodass die richtige Atmosphäre für ein Rollenspiel geschaffen werden kann. Wer über gar keine technischen Kenntnisse verfügt, kann einen solchen Forumsserver auch schon vorkonfiguriert mieten.
Die meisten Foren bieten sehr viele Konfigurationsmöglichkeiten. So ist es zum Beispiel möglich festzulegen, ob unbeteiligte ein Spiel mitlesen können oder nicht. Ebenso kann konfiguriert werden, ob und welche Spieler zu welchem Zeitpunkt zu einem Spiel stoßen dürfen. Grundsätzlich wäre es sogar möglich, die Anzahl Spielzüge festzulegen, die meisten Forenbetreiber überlassen dies jedoch den Spielern. Diese können so lange spielen, wie sie dazu Lust haben.